150 Jahre Kolpingsfamilie Bad Mergentheim e.V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besinnungstag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zur Einstimmung auf das Jubiläumsjahr kam die Kol-pingsfamilie im Kloster Messelhausen im Pius-Keller-Haus zu einem Besinnungstag zusammen. Diözesan- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
präses Christoph Maria Schmitz hörte an diesem Tag ganz tief in die Kolpingsgemeinschaft hinein. Zum Abschluss feierte man in der Kapelle die Hl. Messe. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungstag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einem Gottesdienst im Münster kam die Kolpings-familie zu einer Feierstunde im Kath. Gemeindehaus zu-sammen. Einem Glas Sekt und dem gemeinsamen | Abendbrot, folgte ein Rückblick auf die 150-jährige Geschichte des Vereins. Die 90-minütige Muli-Media-Show hatten G. Hemmerich und H. Schneider vorbe- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
reitet. Sichtlich stolz waren die Mitglieder, als sie sahen was man in den 150 vergangenen Jahren alles bewegt und auf den Weg gebracht hatte. Mit dem Lied: "S' war | einst ein braver Jungesell" endete die kleine Feiertunde. Noch lange gab das Gesehene an diesem Abend Anlass zu guten Gesprächen und Diskussionen für die Zukunft. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
150. Generalversammlung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Tag der 150. Generalversammlung begann am Morgen mit der Hl. Messe im Münster. Danach traf man sich zu einem Frühschoppen mit anschlies- | sendem Mittagessen im Gemeindehaus. Am Nach-mittag folgte die Mitgliederversammlung mit den üblichen Regularien, Ehrungen und Neuaufnahmen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konzert mit Jo Jasper | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Künstler beginnt mit dem Lied: "Wir sind Kolping..." Zwischen seinen Liedern erzählt er immer wieder aus seinem Leben. Von seiner Suche nach verlorengegan- | genen Werten und einem Ziel. Jo Jasper will die verlo-renen Werte, die menschliche Wärme neu vermitteln. Er ist angekommen, nicht nur bei sich. Er ist auch beim Publi- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
kum angekommen und hat sein Ziel erreicht. Auch Adolph Kolping hatte ein Ziel: Werte zu vermitteln und er forderte - sei ein überzeugter Christ, leiste Tüchtiges in deinem | Beruf, werde ein guter Familienvater und sei ein verant-wortungsbewusster Staatsbürger. Auch er ist ange-kommen bei den Menschen, auch er hat sein Ziel erreicht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstellung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Woche lang konnten die Besucher die Kolping-Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum in Bad Mergent-heim besuchen. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, | Wirtschaft und dem öffentlichem Leben, eröffnete Franz Möhler mit seiner Ansprache die umfangreiche Ausstel-lung. In mühevoller Kleinarbeit und mit viel Liebe zum De- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
tail wurden hunderte von Bildern, Vereinschroniken und Kassenbücher zusammengesucht, gesichtet und sortiert. Parallel zu der Ausstellung wurde eine Festschrift erstellt | und für ein Vergeltsgott an die Besucher abgegeben. Er-gänzt wurde die Ausstellung mit einer Multi-Media-Show über die 150-jährige, bewegende Geschichte des Vereins. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Festakt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grußworte und Präsente zum Geburtstag prägten den Festakt der Kolpingsfamilie in der Wandelhalle zu Bad Mergentheim. Als Festredner für diesen | Abend konnte der stv. Bundesvorsitzende Ulrich Vollmer gewonnen werden. Er stellte seine Rede unter das Motto: "Verantwortlich leben - solidarisch handeln". Vom Bezirk | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
erhielt der Verein eine Gedektafel über die Grün-dung vor 150 Jahren. Aus Köln kam eine Urkunde die Herr Vollmer an den Vorsitzenden übergab. | A. Baumann erhielt als Dank für die nicht leichte Vorbe-reitung des Jubiläums eine Kopie des Bad Mergentheimer Gründungs-Diploms mit der Unterschrift von A. Kolping. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Festtag | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Den Festgottesdienst auf dem Marktplatz von Bad Mergentheim zelebrierten Domkapitular Dr. Krämer aus Rottenburg, Diözesanpräses Christoph | Maria Schmitz und Präses Dekan Herbert Gube. Im Anschluß lud die Kolpingsfamilie zum Mittag-essen in das Kath. Gemeindehaus ein. Der Nach- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mittag begann mit dem Bannerzug zum Marktplatz. Dort stellte der Bundesvorsitzende Thomas Dörf-linger (MdB) bei der Kundgebung die Familie in | den Mittelpunkt. Diözesanpräses Schmitz und der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Baumann schlos-sen den Festtag mit herzlichen Dankesworten ab. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |